Die Mitgliederversammlung
Die Jugendwerk Konferenz
Die Konferenz findet jährlich statt.
Liebe Mitglieder und Aktive des Jugendwerks, hiermit möchten wir euch recht herzlich zu unserer Konferenz in unserem Seminarhaus in Altensteig einladen. Die Jugendwerkskonferenz ist unsere Mitgliederversammlung, bei der der Vorstand über seine Arbeit im letzten Jahr berichtet. Hier kann man kann über das JW diskutieren und es werden wichtige Weichenstellungen getroffen. Außerdem wird ein neuer Vorstand gewählt.
Jeder, der Delegierter oder Mitglied im JW ist, kann mit(be)stimmen.
Alles weitere zur Konferenz erfährt hier auf dieser Seite!
Wissenswertes zur Konferenz:
- Die Mitgliederversammlung (unsere Konferenz) ist das höchste Organ im Jugendwerk.
- Sie wird gebildet aus dem Vorstand sowie den Mitgliedern des Jugendwerks der AWO Württemberg e.V., den Orts und Kreisjugendwerken (vertreten durch ihre Mitglieder) sowie den Beauftragten der kooperativen Mitglieder (höchstens ein Drittel der Stimmen).
- Die Jugendwerkskonferenz nimmt die Jahresberichte und den Prüfungsbericht für den Berichtszeitraum entgegen und beschließt über die Entlastung des Vorstandes.
- Die Konferenz wählt jährlich abwechselnd auf zwei Jahre: a) den Vorsitzenden/die Vorsitzende, eine(n) RevisorIn und weitere 1-4 BeisitzerInnen bzw. b) zwei StellvertreterInnen, eine(n) RevisorIn und weitere 1-4 BeisitzerInnen
- Die findet einmal jährlich statt.