N-Challenges
Start der neuen N-Challenge-Saison – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit!
Wir starten in eine neue Runde der N-Challenges – ein spannendes Projekt zur Förderung nachhaltiger Verhaltensweisen in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Jugendsozialarbeit. Auch in dieser Saison setzen wir gemeinsam mit dem Landesjugendring Baden-Württemberg und der Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände (AGL BW) ein starkes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag junger Menschen.
Die N-Challenges bieten Raum für kreative Aktionen und neue Formen des Engagements. Inmitten globaler Krisen und sozialer Ungleichheiten wollen viele Jugendliche nicht länger nur zusehen. Sie haben Fragen, Ideen und den Wunsch, aktiv etwas zu verändern. Genau hier setzen die N-Challenges an: Sie motivieren, nachhaltige Alternativen auszuprobieren und dabei spielerisch und gemeinschaftlich Verantwortung zu übernehmen.
Auch wir möchten uns intensiver mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen und werden in den kommenden Wochen und Monaten verschiedene Aktionen und Projekte umsetzen – von kleinen Alltags-Challenges bis hin zu größeren kreativen Maßnahmen.
Mach mit für eine bessere Zukunft!
Fashion

N-Challenge ist auch Teil bei unseren Freizeiten. Im Rahmen eines Workshops in Hastings haben wir gemeinsam Taschen aus umweltfreundlichen Materialien gestaltet. Die Teilnehmenden konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und gleichzeitig ein Bewusstsein für nachhaltige Alternativen im Alltag entwickeln.
Während unseres Teamseminars präsentierten wir das offizielle Jugendwerk-Merchandise, der nach strengen Nachhaltigkeitsstandards produziert wurde (zertifiziert: Vegan, Oeko-Tex, GOTS, Fair Wear Leader). Zusätzlich boten wir eine Kleidertauschaktion an, bei der Teilnehmende Second-Hand-Merch mitnehmen oder eigene Kleidung spenden konnten. So wurde nicht nur unser nachhaltiger Merch sichtbar gemacht, sondern auch ein Zeichen für bewussten Konsum und Wiederverwendung gesetzt.
Mach mit bei unserer nächsten Kleidertauschparty! Tausche Kleidung in entspannter Atmosphäre, lerne neue Leute kennen und setze ein Zeichen für nachhaltigen Konsum. Bring saubere, gut erhaltene Stücke mit und finde vielleicht dein neues Lieblingsoutfit! 18.07.2025 – seid mit dabei!