#jugendgehtbaden – Perspektive Sommerfreizeiten 2021

Ein Thema will uns nicht allein lassen: Corona und die Jugendarbeit. Und vor allem, ganz speziell, wie es mit den Sommerfreizeiten 2021 aussieht. Mit der Kampagne wollen wir lautstark Aufmerksamkeit für die Belange junger Menschen – abseits von Schule – schaffen. Damit die Politik vor lauter Dingen, die wichtig scheinen, nicht die vergisst, die wichtig sind!

Worum geht’s?

Im Wesentlichen geht es in der Kampagne um die Umsetzung des Vollversammlungs-Beschlusses „Junge Menschen brauchen eine Perspektive!“: 

  • Ferienmaßnahmen müssen stattfinden können
  • Ferien sind keine Zeit für Nachhilfeunterricht oder Sommerschulen; die Ferienzeit ist Zeit für Erholung und Angebote mit Sinn und Spaß, wie sie die Jugendverbände und -ringe anbieten
  • Es braucht für alle Beteiligten eine möglichst hohe Planungssicherheit

Mitmachen und unterstützen!

#jugendgehtbaden – Infoabend

Der Landesjugendring stellt euch die Kampagne vor, informiert euch über die Ziele, gibt euch Ideen zur Umsetzung, berät euch wie ihr die Politik und die Eltern mit guten Argumenten überzeugen könnt.

Termin: Donnerstag den 06.05., 17:30 bis 18:30 Uhr
Ort: via Zoom
Meeting ID: 401 940 7869

Weitere Informationen findet ihr hier.

 

Jugendhearing „Jugend im Lockdown“ – Wir hören dir zu!

Habt ihr den Eindruck, dass eure Perspektiven die Politik nicht interessieren bzw. dass ihr nur Gegenstand der politischen bzw. öffentlichen Diskussionen seid?

Das Jugendhearing bietet EUCH, jungen Menschen Raum, um eure Themen anzusprechen und gehört zu werden. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha nimmt sich Zeit, um sich eure Perspektive anzuhören und mit euch ins Gespräch zu kommen.
Das ist eine große Chance zu einem sachlichen Dialog zurückzukehren bzw. zu bleiben. Der Minister ist der richtige Adressat – immerhin entscheidet er nicht zuletzt darüber ob und wie wir Freizeiten im Sommer durchführen dürfen.

Das Jugendhearing findet am 15. Mai 2021 von 12:30 – 18:00 Uhr auf Zoom statt.
Anmeldung bis 13. Mai unter www.kinder-jugendbeteiligung-bw.de

 

Social Media

Um unsere Forderungen sichtbar zu machen, wollen wir vorerst online sichtbar werden: mit Bildern und Videos auf den sozialen Netzwerken (Instagram, Facebook, TikTok, Twitter etc.).

Als verbindendes Motiv soll das gebärdensprachliche Wort (DGS) für „zelten“ genutzt werden. Wie es aussieht, seht ihr hier.

Wir haben für euch ein paar Bilder als Inspiration und Mitbenutzung schon vorbereitet – ihr könnt diese jetzt herunterladen und posten! (Wir empfehlen die Statements mit weiteren Bildern zu kombinieren – z.B. die leere Wiese in Altensteig, den leeren Strand in Kroatien etc.). Gerne schicken wir euch auch die Bilder via E-mail zu. Meldet euch bei uns!

Bitte nutzt für eure Postings im Rahmen der Kampagne die „offiziellen“ Hashtags #jugendgehtbaden und #perspektivesommer21 und gerne auch das #jugendwerk24

 

Downloadbereich

Kontakt

Jugendwerk Logo

info@jugendwerk24.de
0711 94 57 29 10